GIANT ComfortPilot: Steuerfunktion in Armlehne integriert
ComfortPilot vereint Ergonomie, Präzision und Sicherheit in einem integrierten System Mit der Einführung von ComfortPilot – einem neuen, integrierten Lenksystem in der linken Armlehne – wird der Bedienkomfort unserer Maschinen auf ein neues Niveau gehoben. Diese innovative Lösung ermöglicht es dem Maschinenführer, die Maschine intuitiv mit der linken Hand über eine aktive Joysticksteuerung zu bedienen, ohne die natürliche Sitzhaltung zu beeinträchtigen. Das Ergebnis? Weniger körperliche Belastung, höhere Präzision und gesteigerte Produktivität. ComfortPilot ist ideal für Einsätze mit häufigen Lenkbewegungen.
Eigenschaften von ComfortPilot
Steuerung über die linke Armlehne
Die Steuerung erfolgt über die linke Armlehne des Fahrersitzes. Dort befindet sich ein Joystick, mit dem das Fahrzeug nach links oder rechts gelenkt werden kann. Zusätzlich gibt es einen Fahrtrichtungsschalter, mit dem sich bequem zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt umschalten lässt. Darüber hinaus sind drei Funktionstasten integriert: eine zum Entriegeln der Schaufelverriegelung, eine zur Betätigung des Scheibenwischers und eine zum Aktivieren der Hupe.
Das Bedienelement ist verstellbar und lässt sich optimal an eine ergonomische Arbeitshaltung für jeden Maschinenführer anpassen.
Funktion und Lenkverhalten
ComfortPilot ist ein geschwindigkeitsabhängiges Lenksystem, das sowohl das herkömmliche Lenken als auch die Joysticksteuerung unterstützt. Die Funktion basiert auf einer elektrischen Lenkunterstützung, die in Serie mit dem hydraulischen System arbeitet. Bei niedrigen Geschwindigkeiten reagiert die Lenkung direkt und präzise, da die elektrische Unterstützung die hydraulische Servolenkung ergänzt. Mit zunehmender Geschwindigkeit nimmt die Reaktionsfreudigkeit allmählich ab, was zu einem schwereren Lenkgefühl und einem stabileren Fahrverhalten führt.
Straßentransport
Die zusätzliche elektrische Lenkunterstützung verbessert das Fahrgefühl beim Straßentransport. Es wird jedoch davon abgeraten, die aktive Joysticksteuerung während der Fahrt auf öffentlichen Straßen zu verwenden. Wenn gleichzeitig Joystick und Lenkrad bedient werden und widersprüchliche Lenkbefehle auftreten, deaktiviert sich ComfortPilot aus Sicherheitsgründen automatisch. In diesem Fall bleibt die konventionelle hydraulische Servolenkung aktiv. Um ComfortPilot erneut zu aktivieren, muss die Zündung einmal aus- und wieder eingeschaltet werden.
Verfügbarkeit
ComfortPilot ist ab dem ersten Quartal 2026 für die Modelle GIANT G2700, G3500 und G5000 erhältlich. ComfortPilot ist ab Werk als Option verfügbar und kann dank der in die Lenksäule integrierten Lenkungsmotor auch nachträglich problemlos als Feldkit nachgerüstet werden.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner bei TOBROCO-GIANT oder senden Sie eine E-Mail an sales@tobroco.nl .
oder brauchen Sie Hilfe?